Bronzeabgüsse sind besonders wertvoll und werden in einer reinen Kunstgießerei nach meiner Tonfigur und Vorstellung hergestellt, ziseliert, patiniert und mit einer Gewindeverankerung versehen. Sie werden von mir persönlich betreut und zum Schluss durch gezieltes Bürsten edel zum Leben erweckt.
Die Figur entsteht aus einer flüchtigen Begegnung, wahrgenommen im Alltag, Urlaub oder von einer Fotografie beeinflusst. Auch Geschehnisse wirken auf meine Tätigkeit ein, die Angst nach den Attentaten von Paris, die vielen traumatisierten Flüchtlingskinder, eigene Befindlichkeiten . . .
Und dann wird der grobe Ton plötzlich weich im Auge des Betrachters.
Papierskulpturen lassen mehr Form und Größe zu, können ewig weiterbearbeitet werden und sind doch genauso eindringlich in ihrer Erscheinung mit unzähligen Schichten von Papier auf Draht und Holz, mal grob, mal fein und sehr aufwendig. Sie werden betupft, bemalt und durch Lack geschützt.
Meine Liebe zu Rosen brachte mich dazu, sie aufwendig in Ton zu gestalten. Beim Betrachten der Zartheit, Form und Farbgebung vergisst man völlig, dass sie aus 1100 Grad Hitze kommen und nicht in Sonne, Wind und Regen groß wurden. Sie können in der Natur eine wunderschöne Patina bekommen.